Prof. Dr. Thorsten Kienast, MBA, Lehr- und Forschungsaufträge an der Charité Berlin und Medical School Hamburg. Lehraufträge an verschiedenen Berliner und Hamburger psychologischen Ausbildungsinstituten. Ausbildung von Verhaltenswissenschaftlern, Psychologen und Ärzten für die Bereiche Persönlichkeit, Motivation, Emotion sowie verschiedener verhaltenstherapeutischer Verfahren. W3 Professur für Neurowissenschaften und Psychotherapieforschung.
Vita (Auszug)
- Studium der Humanmedizin am Imperial College London und Charité Berlin
- Masterstudium Business and Administration sowie Tätigkeit bei Ernst and Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Bisher gelebte Forschungskooperationen ua. mit den Universitäten Tokyo, London, Duke University, verschiedenen deutschen Universitäten
- Habilitation und Lehrbefugnis: Neurobiologie von Motivation und Emotion beim Menschen sowie Persönlichkeitsforschung (Charité Berlin)
- Masterarbeit (MBA): Persönlichkeitsfaktoren die Erfolg im Beruf und Beständigkeit an der Spitze von Unternehmen/Politik/Medien und Militär vorhersagen
- Promotion: Autonomes Nervensystem und Herzfunktion (Supraleit-Sensortechnik). (Charité & Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin)
- Forschungsaufenthalte ua. im Behavioral Research and Therapy Clinics der University of Washington (USA)
- Aufbau und Evaluation des Reformstudienganges Humanmedizin (Mental-Health-Fächer) an der Charité Berlin im Team

Dr. Dipl.-Psych. Zohra Bromand, Charité Berlin. Psychologische Leitung Bereich Mental Health School. Verhaltenswissenschaftliche und therapeutische Ausbildung Charité - Universitätsmedizin Berlin und Yale School of Medicine, New Haven.
Entwicklung und Umsetzung von Ausbilderschulungen The Colombo Plan for Cooperative Economic and Social Development in Asia and the Pacific, Centre for Certification and Education of Addiction Professionals (ACCE). Entwicklung von Ausbildungscurricula und deren Umsetzung für Gesundheitspersonal an verschiedenen Univ. Kliniken in Zentralasien.
Forschungsarbeiten im Bereich Interkulturelle Kommunikation, kultur- und generationenübergreifende Verhaltenstrainings sowie Train the Trainer Programme. Forschungsarbeiten im Bereich Neurobiologie des Human Reward Systems und Emotionsbildung beim Menschen. Beides an der Charité - Universitätsmedizin Berlin.

Cand. Psych. Lisa Kleint, B.Sc. Forschungsbereiche Emotion und Motivation, Gruppenkohäsion und Gruppenindentifikation.
Erste Ansprechpartnerin Bereich Mental/Behavioral Trainings und psychotherapeutische Ausbildungsgänge der Mental Health School, incl ACT; Weitere Tätigkeiten: Konzeptentwicklung und Evaluation von Trainings sowie Assistenz Bereich Podcastentwicklung / Neue Medien, Marketing.
Psychologische und verhaltenswissenschaftliche Ausbildung Medicalschool Hamburg. Mehrjährige Auslandserfahrung in Australien und Neuseeland.